Farbraum

Farbraum: sRGB vs Adobe RGB

FARBRAUM: SRGB VS. ADOBE RGB Farbräume in der Fotografie definieren die darstellbaren Farben. Traditionell galt sRGB lange als “am einfachsten” und er ist auch als Default in Kameras eingestellt. In diesem Blog-Beitrag erkläre ich den Unterschied zu Adobe RGB und gehe auf die Vor- und Nachteile ein. EIN FARBRAUM DEFINIERT DIE DARSTELLBAREN FARBEN In der […]

Was sind Foto-Metadaten?

Was sind Foto-Metadaten?

Was sind Foto-Metadaten? Vor Erfindung der Digitalfotografie mussten Informationen zu einem Bild handschriftlich festgehalten werden. Heutzutage werden diese Informationen im Hintergrund des Bildes gespeichert. Metadaten sind wichtige Merkmale eines Bildes. Diese Merkmale beinhalten zum Beispiel die abgebildeten Personen, Produkte, Herstellerinformationen, Urheberrechte und Kameraeinstellungen. Je nach Kamera werden unterschiedliche Informationen automatisch bei der Aufnahme mit gespeichert. […]

Bildgröße – Facebook Amazon Druck

Bildgröße - Facebook Amazon Druck

Für die Veröffentlichung von Bildern auf Facebook, Amazon oder Druckmaterial benötigt man verschiedenen Bildgrößen und bestimmter Auflösung. Hier sind 3 gängige Beispiele aus der Praxis: FACEBOOK: Sodass Ihre Fotos in der bestmöglichen Qualität angezeigt werden: Verändern Sie die Größe Ihres Fotos in eine der folgenden Größen: TITELBILD Bildgröße: 820 x 312 px Auflösung: 72dpi PROFILBILD […]

Bildbearbeitung – der wichtigste teil der Produktfotografie

Bildbearbeitung - der wichtigste teil der Produktfotografie

CAMERA RAW. ADOBE PHOTOSHOP. Bevor Sie perfekte, neue Produktbilder im Internet oder in Druck veröffentlichen können brauchen Sie die Bearbeitung. Egal wie sorgfältig Sie Ihre Aufnahme einrichten, die Bilder beleuchten und Ihre Einstellungen anpassen, es ist fast immer etwas Nachbearbeitung erforderlich. Hier ist ein basis Ablauf für die Nachbearbeitung: WORKFLOW CAMERA RAW WORKFLOW Deine Raw […]